Ausdruckspsychologie

 

[engl. expression psychology], heute kaum noch gebräuchliche Bez. für die Lehre vom Ausdruck in seiner Erscheinung und psychol. Bedeutung. Sie steht in engem Zusammenhang mit der psychol. Diagnostik und der Persönlichkeitskunde und umfasst die folg. Ausdrucksgebiete: Mimik (die Bewegungsabläufe im Gesicht), Gestik (die Ausdrucksbewegungen der Hände), Pantomimik, Motorik (die Bewegungen des übrigen Körpers, z. B. der Gang), Physiognomik (der Ausdrucksgehalt von Stimme und Sprechweise), Handschrift (Grafologie).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.