Ausfragemethode

 

[DIA, KOG], von Külpe eingeführtes Verfahren zur Untersuchung von Denk- und Willensvorgängen. Der Vp werden Aufgaben gestellt, meistens als Fragen, gleichzeitig wird sie zur Selbstbeobachtung der dabei eintretenden Erlebnisse angehalten und später darüber befragt.