Aussagenliste zum Selbstwertgefühl für Kinder und Jugendliche (ALS)

 

2011, 3. Aufl., T. Schauder. Hrsg. in der Reihe Treatmentorientierte Diagnostik von R. S. Jäger & F. Petermann, [DIA, EW, KLI, PÄD, PER]. Persönlichkeitstest. AA 8;0–15;11 Jahre. Differenzierte Erfassung des Selbstwertgefühls von Kindern und Jugendlichen. Durch die Methode der Selbstverbalisation können Art (Qualität) und Ausmaß (Quantität) des Selbstwertgefühls in Abhängigkeit von versch. Lebens- und Verhaltensbereichen (Schule, Freizeit, Familie, Heimgruppe) mittels der Aussagenliste zum Selbstwertgefühl für Kinder und Jugendliche (ALS) bestimmt werden. 2 inhaltl. analoge Versionen: Version F für in ihren Familien aufwachsende Kinder und Jugendliche; Version H für Heimkinder und -jugendliche. Der Fragebogen umfasst 18 werthaltige Beschreibungen bzw. Aussagen aus dem Alltag, wobei jew. 9 der Beschreibungen pos. (z. B. «In der Schule fühle ich mich immer sehr wohl.») bzw. neg. (z. B. «In der Schule bin ich manchmal ein Versager.») formuliert sind. Die Items sind für die Verhaltensbereiche Schule, Freizeit, Familie und Heim jew. inhaltlich gleich formuliert und werden nebeneinander dargeboten. Reliabilität: Retest-Reliabilität (3 Wochen): Version H: rtt = ,71–,87, Version F: rtt = ,78–,88. Interne Konsistenz: α = ,83–,94. Normierung: Alters- und geschlechtsabh. Prozentrang-Normen von N = 1.093 Schulkindern (8;0–15;11 Jahre), die sowohl für die Familienkinder als auch für die Heimkinder gelten. Der Normierung für Version H liegen die Daten von N = 1.255 Heimkindern zugrunde. Es liegen bereichsspezif. Mittelwerte und Standardabweichungen vor. Durchführungsdauer zw. 15 und 30 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.