Autoerotismus
[engl. autoerotism; gr. αὐτός (autos) selbst, ἔρος (eros) Liebe], [KLI], die beim Kinde oder bei auf Kindstufe narzisstisch fixierten Erw. vorliegende Tendenz, Lust am eigenen Körper, also ohne Partnerbezug, zu gewinnen. Begriff stammt von H. Ellis und wurde von S. Freud (Psychoanalyse) übernommen.