Autoplastie

 

[engl. autoplasty, autoplastic; gr. αὐτός (autos) selbst, πλάσσειν (plassein) bilden, formen], syn. Selbstformung, [GES, KLI], Autoplastie ist eine Bez. von Freud (Psychoanalyse) für diejenige Realitätsverarbeitung, bei der die reale äußere Umwelt abgewiesen bzw. zu einer inneren Ersatzwelt umgearbeitet wird. Autoplastie ist nur sich selbst verhaftet. Ggs. Alloplastie, alloplastisch.

Autoplastisches Krankheitsbild, das «Eigenbild» des Pat. über sein Kranksein bzw. die psychogene aggravierende Beeinflussung einer Krankheit durch den Pat. Krankheitsbewältigung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.