Autoplastie
[engl. autoplasty, autoplastic; gr. αὐτός (autos) selbst, πλάσσειν (plassein) bilden, formen], syn. Selbstformung, [GES, KLI], Autoplastie ist eine Bez. von Freud (Psychoanalyse) für diejenige Realitätsverarbeitung, bei der die reale äußere Umwelt abgewiesen bzw. zu einer inneren Ersatzwelt umgearbeitet wird. Autoplastie ist nur sich selbst verhaftet. Ggs. Alloplastie, alloplastisch.
Autoplastisches Krankheitsbild, das «Eigenbild» des Pat. über sein Kranksein bzw. die psychogene aggravierende Beeinflussung einer Krankheit durch den Pat. Krankheitsbewältigung.