Bahle, Julius
(1903–1986), [HIS, KOG], 1922−1924 Studium an der TH München, der Handelshochschule in Mannheim und der Universität Heidelberg. Dipl.-Kaufmann (Mannheim, 1926), Dipl.-Handelslehrer (Mannheim, 1927), Dr. phil. (Würzburg) bei Marbe; 1930; Betreuung der Diss. durch Selz, Mannheim), 1929–1933 Assistent bei Selz. Dr. phil. habil. in Jena (1935). Exp. Untersuchungen über den musikalischen Schaffensprozess auf der Grundlage der Theorien von Selz und Bühler (Bahle, 1936). Heftige öffentliche Auseinandersetzung mit dem NS-nahen Komponisten Hans Pfitzner. Militärdienst. Gegnerschaft zum Nationalsozialismus. Nach dem Krieg Lehrtätigkeit in Marburg (1950–1957). Dort exp. Untersuchungen über die Wirkungen posthypnotischer Aufträge auf manische und depressive Reaktionen. Veröffentlichungen kulturpsychol. Arbeiten über Dichter und Schriftsteller (Kulturpsychologie). Freiberufliche, praktisch-therapeutische Tätigkeit sowie ps. Beratung von Unternehmen.