Balint-Gruppe

 

[engl. Balint group], [KLI], benannt nach dem ungarischen Arzt und Analytiker M. Balint. Ursprünglich v. a. Gruppen für ca. 8 bis 12 Ärzte mit dem Ziel, die affektiven Komponenten der Arzt-Pat.-Beziehung (Arzt-Patient-Interaktion) zu reflektieren und zu verbessern. Durch die Perspektiverweiterungen werden neue hilfreiche Zugänge zu den Pat. gebildet. Die Gruppenarbeit geht von Fallbesprechungen aus der eigenen Praxis aus und ist überwiegend analytisch orientiert. Mittlerweile gibt es Balint-Gruppen für viele andere, vorwiegend soziale Berufsgruppen und Studenten (Junior-Balint-Gruppen).