Bandwagon-Effekt

 

[engl. bandwagon Musik-Wagen an der Spitze des Zuges, i. ü. S. erfolgversprechende Sache], [SOZ], syn. Gewinner-Effekt, auch (ungenau) Mitläufer-Effekt genannt, also Konformitätsdruck, der durch die Mehrheit der Personen ausgeübt wird, mit denen man sich identifiziert oder identifizieren möchte. Der Bandwagon-Effekt wird z. B. bei Wählern beobachtet, die nach Bekanntwerden von demoskopischen Umfrageergebnissen den Kandidaten der Majorität wählen. Ggs. Underdog-Effekt: Der vermutlich verlierende Kandidat wird gewählt. kognitive Fehler.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.