Basisdokumentation suizidalen Verhaltens (BD-SV/K)

 

1987, S. Schaller, A. Schmidtke, A. Torhorst, C. Wächtler, P. Wechsung & H. Wedler; klin. Test. AA Jugendl. und Erw., [DIA, KLI], dem Forscher und Praktiker wird ein Leitfaden an die Hand gegeben, der es ermöglicht, die nach einer suizidalen Handlung erhobenen Daten zu vereinheitlichen und vergleichbarer zu machen (Suizidalität). Die Basisdokumentation suizidalen Verhaltens (BD-SV/K) besteht in der Kurzform aus acht Hauptpunkten mit jew. mehreren Unterpunkten (u. a. Diagnose der suizidalen Handlung, psychiatr. und somatische Diagnosen, soziodemografische Daten, wichtige lebensverändernde Ereignisse, frühere psych. Probleme und Auffälligkeiten, Intention, Motive, Durchführung der Suizidhandlung, Ausmaß der Gefährdung, Betreuung, Indikation für die weitere Behandlung). Eine Normierung liegt nicht vor. Z. T. liegen für einige Items Prozent- bzw. Häufigkeitsangaben aus der Suizidforschung vor. Durchführungsdauer ca. 15 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.