Basiskategorie

 

[engl. basic category; gr. βάσις (basis) Grundlage, Fundament], [KOG, WA], eine Basiskategorie bez. die bevorzugte Klassifikationsebene bei der Objekterkennung. So wird ein Apfel i. d. R. zunächst und häufiger als Apfel erkannt und bez., seltener als Obst (entspräche einer generelleren Kategorienebene) oder als Jonagold (entspräche einer spezif. Kategorienebene). Objekte der Basiskategorie weisen ein sehr gutes Verhältnis von (1) unterscheidenden Merkmalen (zu alternativen Kategorien) zu (2) übereinstimmenden Merkmalen (mit alternativen Exemplaren derselben Kategorie) auf. Rosch et al. (1976) zeigten z. B., dass Objekte der Basiskategorie visuelle Merkmale teilen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.