basking in reflected glory

 

[engl.] «sich aalen/sonnen in reflektiertem/r Ruhm/Herrlichkeit», [PÄD, SOZ], Effekt der Selbstkonzeptforschung, der besagt, dass Personen ein erhöhtes akademisches Selbstkonzept (Fähigkeitsselbstkonzept) aufweisen, wenn sie sich in einer Bezugsgruppe (sozialer Vergleich, Bezugsnorm) befinden, die für ihre hohen Fähigkeiten bekannt ist. Zurückgeführt wird dieser Effekt darauf, dass das Selbstkonzept dadurch erhöht ist, dass sich die Personen zu diesem ausgewählten Personenkreis zugehörig fühlen (ingroup). Basking in reflected glory stellte sich in empirischen Untersuchungen übereinstimmend als schwächer heraus als der gegenteilige Big-Fish-Little-Pond-Effekt.