Battery for Assessment in Children (BASIC-MLT)

 

2008, A. C. Lepach & F. Petermann, [DIA, KOG, PÄD]. Kognitive Tests. AA 6–16 Jahre; Battery for Assessment in Children (BASIC-MLT) ist ein Verfahren zur Erfassung globaler sowie modalitäts- und funktionsspezifischer Störungen der Merk- und Lernfähigkeit. Das Verfahren besteht aus einer Kernbatterie von 8 Hauptuntertests. Überprüft werden die unmittelbare Merkspanne, die Fähigkeit zum Lernzuwachs inkl. Interferenzanfälligkeit, der verzögerte Abruf sowie Wiedererkennungsleistungen. Als Ergebnis können sowohl ein Gesamtwert (Merk-Quotient) als auch fünf Subskalenwerte ermittelt werden: Aufmerksamkeit und Konzentration (AK), Visuelles Lernen (VL), Auditives Lernen (AL), Visuelles Merken (VM) und Auditives Merken (AM). Normierung: N = 405 Kinder. Bearbeitungsdauer: Kernbatterie 60 Min., optionale Untertests 25 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.