Bayes, Thomas
(um 1701–1761), [HIS, FSE], Mathematiker und Statistiker sowie presbyterianischer Pfarrer. Das nach ihm benannte Bayes-Theorem hat in der Wahrscheinlichkeitsrechnung fundamentale Bedeutung. Als Sohn eines presbyterianischen Geistlichen studierte er ab 1719 an der Universität Edinburgh Theologie und Logik. Um 1733 wurde er presbyterianischer Pfarrer in Tunbridge Wells (Kent), wo er auch verstarb. 1742 wurde er Fellow der Royal Society. 1752 trat er in den Ruhestand. Seine bekannteste Schrift, Essay Towards Solving a Problem in the Doctrine of Chances, wurde erst 1763, zwei Jahre nach seinem Tod, publiziert.