Beck-Depressions-Inventar – Revision (BDI-II)

 

2009, 2. Aufl., M. Hautzinger, F. Keller & C. Kühner, [DIA, KLI]. Mittels des Beck-Depressions-Inventar (BDI-II) kann die Schwere depressiver Symptomatik bei psychiatr. diagnostizierten Jugendlichen ab 13 Jahren und Erwachsenen in Form einer Selbstauskunft erhoben werden. Einzel- und Gruppentestung. Überarbeitung und teilweise Neugestaltung des Beck-Depressions-Inventars (BDI). Das Beck-Depressions-Inventar - Revision (BDI-II) ist hinsichtlich der Auswahl der Items und der zu beurteilenden Zeitspanne stark am DSM-IV orientiert. Mittels 21 Items werden alle wesentl. Symptome eines depressiven Störungsbildes erfragt. Gegenüber dem BDI wurden im BDI-II 4 Items (Gewichtsverlust, Veränderung des Körperschemas, Beschäftigung mit somatischen Vorgängen und Schwierigkeiten mit der Arbeit) durch 4 neue Items (Erregung, Gefühl der Wertlosigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten und Energieverlust) ersetzt. Werte über 12 müssen bereits als auffällig gelten, wobei ab 18 Punkten ein klin. Grenzwert überschritten wird. Die Korrelation zw. BDI und BDI II ist hoch (> ,85). Beck-Depressions-Inventar  Fast Screen (BDI-FS).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.