Bedürfnishierarchie
[engl. hierarchy of needs; gr. ἱερός (hieros) heilig, ἀρχή (arche) Herrschaft], [EM, PER], hierarchische Anordnung angeborener Bedürfnisse des Menschen nach Maslow (1971), der zw. Mangelmotivation (deficiency motivation) und Wachstumsmotivation (growth motivation) als Hauptklassen unterscheidet. Sind die Bedürfnisse einer Stufe einigermaßen befriedigt, hat das Bedürfnis auf der nächsten Stufe Vorrang. Persönlichkeitstheorien, humanistische, Maslow, Abraham.
