Befindlichkeitsskala (Bf-SR)
2011, D. von Zerssen & F. Petermann, [DIA, GES, KLI]. AA Jugendliche und Erwachsene im Altersbereich von 14 bis 90 Jahren. Einzel- oder Gruppensetting. Einsatz in der Psychiatrie, Klinischen Ps., med. Versorgung sowie in der Forschung. Die Befindlichkeitsskala (Bf-SR) dient der Erfassung der momentanen psych. Befindlichkeit, wobei das gesamte Spektrum normaler und pathologischer Veränderungen des Wohlbefindens abgebildet werden kann. Das Messinstrument ist störungsübergreifend bei den verschiedensten Pat.gruppen (körperliche oder psych. Störungen) sowie bei gesunden Personen einsetzbar. Die Skala kann wiederholt angewendet werden (bspw. i. R. der Therapiekontrolle), um Befindlichkeitsänderungen zu objektivieren. Es stehen zwei Parallelformen (Bf-SR und Bf-SR’) zur Verfügung, die jew. 24 Paare von Eigenschaftswörtern beinhalten. Die Aufgabe besteht darin anzukreuzen, welche der beiden Eigenschaften dem eigenen gegenwärtigen Zustand am ehesten entspricht. Normierung: Für beide Parallelformen stehen bevölkerungsrepräsentative Normen (PR, T-Wert, Stanine) für den Altersbereich 14–90 Jahre zur Verfügung (Bf-SR: N = 1235 / Bf-SR’: N = 1269). Bearbeitungsdauer: Die Durchführungszeit beträgt etwa 5–7 Min., die Auswertungszeit etwa 5–7 Min.