Begriffsarten

 

[engl. types of concepts/terms], [PHI], nach Carnap gibt es drei Arten: (1) klassifikatorische Begriffe (dienen zur Einteilung von Objekten in zwei oder mehrere Klassen), (2) komparative Begriffe (dienen zur Charakterisierung einer Relation zw. zwei Objekten, z. B. «härter», «größer» u. Ä.) und (3) als präziseste die quantitativen oder metrischen Begriffe (mit welchen die Eigenschaften von Objekten oder Beziehungen zw. Objekten mithilfe von Zahlenwerten charakterisiert werden). Die klassifikatorischen Begriffe sind entweder konjunktiv (zwei oder mehrere Merkmale sind zur Bestimmung notwendig) oder disjunktiv (das eine oder andere Merkmal bestimmt den Begriff). Disjunktion.