Behavioural Assessment of the Dysexecutive Syndrome (BADS)

 

1996, B. A. Wilson, N. Alderman, P. W. Burgess, H. Emslie & J. J. Evans. Dt. Version von K. Ufer, [BIO, DIA]. Neuropsychol. Test zur alltagsnahen und verhaltensnahen Erfassung exekutiver Dysfunktion nach erworbenen Hirnschädigungen. Die einzelnen Untertests des Behavioural Assessment of the Dysexecutive Syndrome (BADS) basieren zum großen Teil auf älteren, bekannten Verfahren. AA Hirnverletzte Pat. im Alter von 16 bis 87 Jahren. Die Testbatterie besteht aus 6 Testverfahren und 2 Fragebögen zur Fremd- und Selbstbeurteilung: Instruktionswechsel, Handlungsaufgabe, Schlüsselsuche, Zeitschätzung, Planungsaufgabe Zoo Test, modifizierter Sechs-Elemente-Test, DEX: Selbst- und Fremdrating zur qual. Ergänzung der Tests. Der DEX umfasst je 20 identische Items für die Selbst- und Fremdbeurteilung. Die Qualität exekutiver Kontrolle wird erfasst durch einen Gesamtprofilwert, der sich aus der Addition der Profilwerte der Untertests errechnet. Auf eine faktorielle Bewertumg der Einzelleistungen wird verzichtet. Theoretische Basis sind das SAS-Modell (Supervisory Attentional System (SAS)) von Shallice (1982) und das Arbeitsgedächtnismodell von Baddeley (1986). Ziel ist eine verhaltensorientierte Diagnostik, die eine Vorhersagemöglichkeit für Alltagsschwierigkeiten bietet. Normiert an 216 gesunden Kontrollpersonen und 92 neurol. Pat. Es liegen Normdaten für 3 Altergruppen vor: < 40 Jahre, 41–45 Jahre, 65–87 Jahre. Retestreliabilität -,08 bis ,71, Interraterreliabilität > ,88. Bearbeitungszeit: ca. 40 Min.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.