Belladonna-Alkaloide

 

[engl. Belladonna alkaloids], [BIO, PHA], Stoffgruppe, in zahlreichen Pflanzen vorkommend, vornehmlich in Nachtschattengewächsen (Tollkirsche, Stechapfel). Belladonna-Alkaloide sind seit Jahrtsd. bekannt und werden als Rauschmittel verwendet. Die wichtigsten sind Atropin und Scopolamin. Sie haben viele natürliche, halb- und vollsynthetische Verwandte. Belladonna-Alkaloide haben starke anticholinerge Wirkungen, die sich als parasympathikomimetische vegetative Symptome und als zentralnervöse Effekte einschließlich psych. Wirkungskomponenten manifestieren, so Erregtheit, Müdigkeit, Sedierung, HalluzinationenHalluzinogene.