Belohnung

 

[engl. gratification, reward], [KOG], allg. Wertung, Anerkennung, Vergeltung. In Lernexp. ist Belohnung Verstärkung oder Bekräftigung oder der Anreiz, der ein Versuchstier oder eine Person motivieren soll, eine best. Aufgabe auszuführen. Beim klassischen Konditionieren nennt man den unbedingten Reiz Belohnung (reward). Von Bestrafung (punishment) spricht man dann, wenn es sich um einen aversiven oder strafenden Reiz handelt wie z. B. einen elektrischen Schlag (unbedingter Reiz), der eine unbedingte Reaktion wie z. B. Pfote heben beim Versuchstier auslöst. Entscheidender Sinn des Begriffes Belohnung ist das Moment der ursprünglichen Motivation. Ist die Assoziation zw. bedingtem Reiz und Reaktion (konditionierter Stimulus, konditionierte Reaktion) einmal hergestellt, so entsteht durch die Wiedereinführung von  Belohnung eine Wiederverstärkung (reinforcement) der bedingten Reaktion, deren Ausbleiben über einen best. Zeitraum hinweg zu ihrer Auslöschung(extinction) führt. bedingter Reflex, bedingte Reaktion, Lernen, Lernforschung, Nettoergebnis.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.