Bereichsspezifischer Angstfragebogen für Kinder und Jugendliche (BAK)

 

2016, B. W. Mack & F. Petermann, [DIA, KLI], Klin. Fragebogen zur Diagnostik von Angststörungen gemäß ICD-10-GM (F40.2: Spezifische Phobien; F93.0: Emo­tio­nale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters; F93.1: Phobische Störung des Kindes­al­ters und F40.1: soziale Phobie bzw. F93.2: Störung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindes­al­ters); AA Kinder u. Jugendl 9–18 Jahre. Selbst- und Elterneinschätzung. Einzel- und Gruppentest. Der Bereichsspezifische Angstfragebogen für Kinder und Jugendliche (BAK) liegt für Kinder und Jugendliche (BAK-K) und für Eltern (BAK-E) vor (identische Iteminhalte). Die 56 Items bilden 7 Subskalen ab: Me­dizinischer Bereich, Naturge­walten, Kleine Tiere, Tren­nung/Unbekanntes, Schulbe­reich, Fehler/Kritik, Un­fall/Tod. Die Situationen bzw. Objek­te werden hinsichtlich ihrer Angst auslö­senden Wir­kung auf einer 4-stufigen Inten­sitätsskala einge­schätzt. Skalenspezif. Werte und Gesamtwert bestimmbar. Reliabilität: Innere Konsistenz: α>,94 (Gesamtwert), α>,81 (Subskalen). ValiditätKonstruktvalidität mittels konfirmatorischer Faktorenanalyse geprüft. Kon- und divergente Zusammenhänge geprüft. Normierung: alters- und geschlechtsspezif. Prozentränge und T-Werte. Bearbeitungsdauer: 10–15 Min.