Berufseignungstest (BET)

 

2013, 5. Aufl., H. Schmale & H. Schmidtke, Hrsg. R. Kess, [AO, DIA]. Berufseignungstest. AA 14–38 Jahre. Auswahl von Bewerbern und Auszubildenden, eignungsdiagn. Berufsberatung, Rehabilitation sowie innerbetriebliche Personalentwicklung; Einzel- und Gruppentest. Der Berufseignungstest (BET) erfasst mittels 12 Einzeltests versch. Grundfunktionen persönlicher Begabung und beruflicher Eignung: Wahrnehmungsgeschwindigkeit und -genauigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen, rechnerische und sprachliche Fähigkeiten, Zahlenlogik, perzeptive Stressresistenz, optomotorische Koordination, fein- und grobmotorische Geschicklichkeit. Das persönliche Begabungsprofil kann mit berufsspezif. Anforderungsnormen verglichen werden, um Aufschluss über die Eignung für einen best. Beruf (64 kaufmännische u. gewerblich-technische Berufe) zu erhalten. Reliabilität (Retest-Methode): rtt = ,89–,93. Kriteriale Validität insbes. bzgl. Ausbildungserfolg / IHK-Abschlussprüfung. Normierung: Anforderungsnormen für 64 Berufe (N = 11.946). Bearbeitungsdauer: 1,5 Std. (für alle 12 Tests).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.