Berufskunde

 

[AO], veraltete Bez.; das Wissen um die Gesamtheit der beruflichen Ausübungsformen und Möglichkeiten. Die theoretische Berufskunde umfasste Berufsbegriffe, obj. Tatbestände wie Aufgabe, Tätigkeit, Arbeitsplatz, Ausbildung, Fortbildung, Spezialisierung, Aufstieg, Ausbildungs- und Beschäftigungsalternativen, Berufsaussichten, Herkunft und subj. Tatbestände wie psych. Sachverhalte, Eignung (psychol.), Mobilität und Akkommodation (soziologische), physische Belastungen und Anforderungen (med.). Die angewandte Berufskunde suchte alle berufskundlichen Erkenntnisse und Gegebenheiten aufzubereiten für generelle übergreifende und/oder zielgruppenspezifische Informationen und beratungsbezogene Zwecke. Aufgabenanalyse, Tätigkeitsanalyse.