Berufslaufbahn

 

[engl. career, occupational history], [AO], beinhaltet die Abfolge berufsbezogener Aktivitäten und Erfahrungen im Laufe des Berufslebens einer Person. Die Berufslaufbahn ist somit nicht mit dem engeren dt.sprachigen Verständnis von Karriere gleichzusetzen, das v. a. an obj. Erfolgskriterien wie Beförderungen und Gehaltserhöhungen orientiert ist. Nachdem die Berufslaufbahn in früheren Konzepten v. a. als organisationsgebundene lineare Prozesse verstanden wurden, wird in neuerer Zeit davon ausgegangen, dass die Berufslaufbahn stärker vom Individuum selbst gestaltet werden und oftmals über mehrere Organisationen, Tätigkeiten und sogar Berufe hinweg verlaufen (Moser, 2004). Grundlagen dieser Veränderungen in indiv. Berufslaufbahnen sind wirtschaftliche Entwicklungen, aber auch gesellschaftliche Wandlungsprozesse, die sich u. a. in geänderten indiv. Karriereorientierungen ausdrücken. Berufslaufbahntheorie, Silver Work.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.