Beschreibung

 

[engl. description], [FSE], Deskription, Aufzählung der Eigenschaften (Prädikate beliebiger Ordnung) von Objekten, Ereignissen oder Prozessen. Beschreibung gründet sich auf Beobachtung und ist zu unterscheiden von der Erklärung (Erklären). Im Zusammenhang mit der Verhaltensbeobachtung ist die bewährteste Methode der Beschreibung die anhand von Beobachtungs-(Verhaltens-)Kategorien. Hier werden die zu beobachtenden Verhaltensweisen in disjunkte und erschöpfende Klassen (Kategorien) eingeteilt und ihnen sprachliche Formulierungen zugeordnet. Je nachdem, ob es sich um differenzierte und detaillierte Kategoriensysteme oder eher grobe handelt, spricht man von größerer oder geringerer Strukturierung. Brauchbare Beobachtungskategorien sind derart, dass (geschulte) Beobachter gleiche Verhaltensweisen in gleiche Kategorien einordnen (Beurteilerübereinstimmung) und dass keine Interpretationen vorgenommen oder durch die Wahl der sprachlichen Formulierungen provoziert werden. Die Entwicklung eines derartigen Kategoriensystems erfordert vorangehende Beobachtung und kann sehr aufwendig sein.

Bei der Verwendung von Beobachtungsbogen gibt es zwei Haupttechniken: (1) Eintragen von Häufigkeiten in einer Liste von Beobachtungskategorien und (2) Beantworten gezielter Fragen nach best. Verhaltensweisen. Der zeitliche Verlauf kann einfach registriert werden, wenn der Beobachtungsbogen für die Eingabe auf einem Computer, Tablet, o. Ä. adaptiert wird. Beobachtung, Beobachtungsfehler.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.