Beschwerden-Liste (B-LR)

 

2011, 2. Aufl., D. von Zerssen & F. Petermann, [DIA, KLI]. Klin. Verfahren. AA 14–90 Jahre. Die Beschwerden-Liste (B-LR) ist ein Selbstbeurteilungsverfahren im Einzel- oder Gruppensetting zur Erfassung der subj. Beeinträchtigung durch körperliche bzw. Allgemeinbeschwerden, wobei das gesamte Spektrum von Beschwerdefreiheit bis hin zu einer schweren Beeinträchtigung abgedeckt wird. Es stehen zwei Parallelformen (B-LR und B-LR’) zur Verfügung, die jew. aus 20 Items bestehen. Das Instrument ist krankheitsübergreifend bei verschiedensten Pat.gruppen einsetzbar, d. h. sowohl bei Pat. mit körperlichen (insb. chronischen) als auch mit psych. Erkrankungen bzw. Störungen. Normierung: Für beide Parallelformen stehen bevölkerungsrepräsentative Normen (PR, T-Wert, Stanine) für den Altersbereich 14 bis 90 Jahre zur Verfügung (B-LR: N = 1230 / B-LR’: N = 1267). Bearbeitungsdauer: Durchführung ca. 5 Min., Auswertung ca. 1–2 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.