Besinnen, Sichbesinnen

 

[engl. to bethink oneself of something], [KOG], die mit einer Zielvorstellung verbundene Konzentration auf einen nicht im Bewusstsein befindlichen Gedächtnisinhalt (Gedächtnis), mit dem Zweck, ihn zu reproduzieren (Reproduktion). Das Besinnen auf Eigennamen ist eingehender untersucht worden. Dabei wurde erkannt, dass «Stütznamen» die Vorstufen zur Wortfindung sind und Rhythmus, Komplexqualität der Klangphysiognomie sowie Wortanfang in Zusammenhang mit dem gesuchten Wort stehen. Nachprüfungen (Witte) ergaben eine stat. signifikante Übereinstimmung zw. Stützwort und gesuchtem Wort bei den Vokalen, Anfangsbuchstaben und der Anzahl der richtig getroffenen Buchstaben. Abruf.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.