Beurteilungsskalen

 

[engl. rating scale], [DIA], Skalen (oft standardisiert, mit Anwendungsanleitungen und Normwerten; Normierung), die meist mittels faktorenanalyt. Methoden (Faktorenanalyse) konstruiert worden sind und die in der klin. Diagnostik dazu dienen, eine (z. B. Depressivität) oder mehrere (z. B. Ängstlichkeit, Depressivität, vegetative Symptomatik) Dimensionen einer psych. Störung abgestuft zu erfassen und relativ zu Normen zu bewerten. Innerhalb der Beurteilungsskalen wird zw. Selbstbeurteilungsverfahren und Fremdbeurteilungsverfahren unterschieden. Der Begriff Beurteilungsskala und Ratingskala werden z. T. syn. verwendet.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.