Beurteilungsskalen
[engl. rating scale], [DIA], Skalen (oft standardisiert, mit Anwendungsanleitungen und Normwerten; Normierung), die meist mittels faktorenanalyt. Methoden (Faktorenanalyse) konstruiert worden sind und die in der klin. Diagnostik dazu dienen, eine (z. B. Depressivität) oder mehrere (z. B. Ängstlichkeit, Depressivität, vegetative Symptomatik) Dimensionen einer psych. Störung abgestuft zu erfassen und relativ zu Normen zu bewerten. Innerhalb der Beurteilungsskalen wird zw. Selbstbeurteilungsverfahren und Fremdbeurteilungsverfahren unterschieden. Der Begriff Beurteilungsskala und Ratingskala werden z. T. syn. verwendet.