Bewegungssteuerung

 

[engl. motor control], [KOG], Sammelbegriff für die Prozesse, die den Ablauf einer (willkürlichen) Bewegung bestimmen. Die Prozesse werden i. d. R. funktionell gekennzeichnet (z. B. Regelkreis, Bewegungsprogramm, koordinative Struktur). Bewegungssteuerung lässt sich gegen motorische Vorbereitung (unscharf) abgrenzen. Theorien der Bewegungssteuerung haben meist zwei Hauptkomponenten: eine innere Repräsentation der Bewegung, z. B. ein Bewegungsprogramm, und die Anpassung an eine variierende Umwelt, z. B. ein Regelkreis. Motorik, motorisches Lernen, Psychomotorik.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.