Bewerbung, strategische

 

[engl. application, strategic], [AO, WIR], Bewerbungen werden dann als «strategisch» bez., wenn für die Bewerbenden nicht im Vordergrund steht, ein evtl. Arbeitsplatzangebot anzunehmen, sondern von ihnen primär andere Ziele verfolgt werden, z. B. (1) die eigenen Arbeitsmarktchancen zu überprüfen, (2) den Prozess der Bewerbung zu üben, (3) eine Rückverhandlungsposition beim bisherigen Arbeitgeber aufzubauen oder (4) Aufl. z. B. der Bundesagentur für Arbeit zu erfüllen. Strategische Bewerbungen führen zu vermehrtem Aufwand an Rekrutierungs- und Personalauswahlaktivitäten durch Arbeitgeber.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.