Bildbasierter Intelligenztest für das Vorschulalter (BIVA)

 

2004, 1. Aufl., U. Schaarschmidt, G. Ricken, U. Kieschke & U. Preuß, [DIA, EW, PER]. Der bildbasierte Intelligenztest für das Vorschulalter (BIVA) ist ein Intelligenztest für 3;6- bis 7-jährige Kinder. Einzeltest zur Diagnostik von Entwicklungsdefiziten und -verzögerung sowie hoher Begabung. Vorläuferversion BILKOG von 1989. Insgesamt acht Untertests, vier elementarere Untertests für jüngere und vier komplexere Untertests für ältere Kinder. Je Untertest sechs Aufgaben (zwei Zusatzaufgaben bei hoher Begabung). Gute bis befriedigende Reliabilität. Konstruktvalidität basiert auf inhaltlich-logischen Analysen. Empirische Validierung liegt vor. Normierung: N = 2287 Kinder (Dt., Österreich, Schweiz) sowie geschlechts- und altersspezifische Normen. Bei jüngeren Kindern 15–30 Min., bei älteren Kindern 20–50 Min.