Bindungsentwicklung

 

[engl. development of attachment], [EM, EW], die normative Bindungsentwicklung ist in vier Phasen unterteilt. In der 1. Phase (null bis drei Monate) signalisiert das Kind noch unspezifisch seine neg. Gefühle und defizitären Bedürfniszustände gegenüber der Außenwelt. In der 2. Phase werden der Emotionsausdruck und das Bindungsverhalten zunehmend zielgerichteter gegenüber verfügbaren Bindungspersonen ausgedrückt. In der 3. Phase, zw. sechs Monaten und drei Jahren, etablieren sich selektive Bindungen zu wenigen ausgewählten Bindungspersonen. Die 4. Phase, ab dem Alter von drei Jahren, wird als zielkorrigierte Partnerschaft bezeichnet, da das Kind bei der Bewertung einer Situation oder des Verhaltens der Bindungsperson bereits den jew. Kontext, die Absichten, Wünsche und Perspektiven der Bindungsperson berücksichtigen kann. Somit wird Bindungsverhalten seltener ausgelöst und eine zeitweilig eingeschränkte Verfügbarkeit der Bezugsperson für das Kind verständlich und nicht als Zurückweisung interpretiert. Die Entwicklungsschritte erfolgen parallel zur kognitiven Entwicklung und emotionalen Entwicklung.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.