Bindungsverhalten

 

[engl. attachment behavior], [EM, EW], umfasst alle Verhaltensweisen, die bei Aktivierung des Bindungsverhaltenssystems zur Erreichung oder dem Erhalt der Nähe ausgewählter Bindungspersonen dienen. Das Ziel des Bindungsverhalten ist die emot. Beruhigung (Emotionalität) und die Wiederherstellung eines Gefühls von Sicherheit. Das Bindungsverhalten zeigt sich in der Kindheit überwiegend durch das Suchen körperlicher Nähe, mit zunehmendem Alter durch das Etablieren psych. Nähe, als emot. Kommunikation eigener Belastung gegenüber vertrauten Bindungspersonen. Das Suchen von Nähe von Bezugspersonen bei pos. Emotionen ist kein Bindungsverhalten. Bindungsverhalten in der Kindheit kann sich konkret zeigen in (1) Kommunikationsverhalten, mit dem Ziel, die Bezugsperson in die Nähe zu bringen oder Kontakt herzustellen, wie z. B. Schreien, Rufen, (2) Verhaltensweisen, welche die Bezugsperson in der Nähe halten, wie z. B. Festhalten, Anklammern und (3) eigenes direktes Nähe Suchen, wie z. B. Nachfolgen, aktive Suche nach dem Aufenthaltsort der Bindungsperson.