Binet, Alfred

 

(1857–1911), [DIA, HIS, PER], studierte Naturwissenschaften, ab 1894 Dozent an der Pariser Sorbonne, Direktor des Psychophysiologischen Instituts. Binet forschte und publizierte Unterschiedlichstes: Charcot regte sein psychol. Interesse an. Im Auftrag des frz. Unterrichtsministeriums entwickelte Binet Tests zur Messung kindlicher Intelligenz, die er 1905 mit T. Simon als Intelligenztest veröffentlichte. Binet prägte den Begriff Intelligenzalter, W. Stern setzte dieses Intelligenzalter in Beziehung zum Lebensalter und kreierte den Intelligenzquotient. Neben Galton wurde Binet mit diesem Test zu einem Wegbereiter der Differentiellen Ps. Binet-Simon-Test, Binet-Simon-Prüfung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.