Binet-Simon-Intelligenzprüfung, Binetarium
[DIA, KOG, PER], die Binet-Simon-Intelligenzprüfung ist eine Methode, das Kind zw. 3 und 15 Jahren und gestaffelt nach den einzelnen Lebensjahren in seinem geistigen (intellektuellen) Entwicklungsstand zu beurteilen (Intelligenz, Intelligenztest). Die erforderlichen Tests wurden zuerst 1894 zur Unterscheidung durchschnittlich entwickelter und hilfsschulbedürftiger Kinder entwickelt (Auftrag des frz. Unterrichtsministeriums) und später zur Beurteilung des Intelligenzstandes mithilfe von Testreihen ausgebaut (Binetarium 1908; Binet-Simon-Test, Binet-Simon-Prüfung).