biogenetisches Grundgesetz

 

[engl. fundamental law of biogenetics; gr. βίος (bios) Leben, -γενής (-genes) verursachend], [BIO, EW], das biogenetische Grundgesetz ist eine von E. Haeckel formulierte Regel, nach der in der Ontogenese (Individualentwicklung) oft ein Teil der Phylogenese (Stammesgeschichte) rekapituliert wird (z. B. werden beim Menschen embryonal Kiemenspalten angelegt). psychogenetisches Grundgesetz.