biografische Fragebogen

 

[engl. biographic survey], Biografie, [AO, DIA], in der Arbeits- und Organisationspsychologie verwendete spez. Gruppe von Fragebogeninstrumenten, vorwiegend zur Personalauswahl. Erfragt werden sog. biografische Daten, das sind nachprüfbare obj. oder subj. Informationen und Einschätzungen früherer, gegenwärtiger und zukünftiger Merkmale der Lebensgeschichte oder zur beruflichen Entwicklung der Stellenbewerber. Gefragt wird bspw. wie in Personalfragebögen nach Noten, Abschlüssen und Kenntnissen oder bisherigen beruflichen Stationen, aber auch nach Büchern, die zu einem Fachgebiet gelesen wurden oder Aktivitäten in Interessensfeldern, Einschätzung der eigenen Fähigkeiten, Einstellungen zu beruflichen Aufgaben usw. Die Auswahl geeigneter Fragen erfolgt i. Allg. nach der empirisch ermittelten Höhe der Validitätskoeffizienten aus Untersuchungen zur Vorhersage beruflicher Leistungen und Erfolge in der Karriereentwicklung im jew. Tätigkeitsfeld. Interview, biografisches, Interview, eignungsdiagnostisches.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.