Biometrie
[engl. biometry; gr. βίος (bios) Leben, μέτρον (metron) Maß], [FSE], Anwendung der math.-stat. Methoden in den biol. und ihnen verwandten Wiss. F. Galton und K. Pearson, aber auch der belgische Astronom L. A. J. Quetelet, der erstmals eine Sozialstatistik in Angriff nahm, sowie G. Mendel und G. T. Fechner gelten als Begründer.