biseriale Rangkorrelation

 

[engl. rank-biserial correlation; lat. bi- zwei-, serere reihen], [FSE], Maß der Korrelation eines natürlich dichotomen Merkmals, das zwei Gruppen def., und eines rangskalierten Merkmals (Ordinalskala). Der stat. Ansatz entspricht demjenigen des Mann-Whitney-U-Tests: Die p-Werte (Signifikanz) der beiden Verfahren sind identisch und die Ergebnisse beider Verfahren können eindeutig ineinander überführt werden. Die biseriale Rangkorrelation kann als Effektgröße des Mann-Whitney-U-Test verwendet werden.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.