Błachowski, Stefan

 

(1889–1962), [EW, PÄD, HIS], polnischer Psychologe, der lange in Posen lehrte. Er studierte Philosophie, Ps. und Naturwiss. in Göttingen und promovierte 1913 bei Georg Elias Müller mit Studien über Binnenkontrast (Kontrast). 1921 wurde er Professor in Posen. 1939 wurde er durch die Nazibesatzung inhaftiert, seine Unterlagen wurden vollst. vernichtet. Während des Zweiten Weltkriegs unterrichtete er im Untergrund. 1946 kehrte er nach Posen zurück. Er war als Forscher in den Bereichen Wahrnehmung und Entwicklung tätig. Bekannt wurde er durch seine Studien zum magischen Denken von Kindern.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.