Blinder Fleck

 

[engl. blind spot], [BIO, WA], kleiner Bereich des Gesichtsfeldes, in dem aufgrund fehlender Rezeptoren in der Netzhaut (Austritt des Sehnervs; Papille) keine Reizverarbeitung stattfindet. Der blinde Fleck befindet sich ca. 15° von der Fovea (centralis retinae) entfernt, etwas unterhalb der temporalen Horizontalachse (d. h. schläfenwärts).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.