Bochumer Matrizentest (BOMAT) - advanced
1999, Kurzversion 2001, von R. Hossiep, D. Truck & M. Hasella, [AO, DIA, PER]. Der Bochumer Matrizentest (BOMAT) - advanced wird eingesetzt als Intelligenztest, zur Eignungsdiagnostik und Personalentwicklung. Der Test erfasst Allgemeinintelligenz und Intelligenzkapazität (Intelligenz) im hohen Leistungsbereich in Form von Matrizenaufgaben. Er liegt in zwei Parallelformen vor, 10 Übungsaufgaben sind 40 Testitems vorangestellt. Reliabilität: Innere Konsistenz für Form A, r = ,91 und für Form B, r = ,90. Korrelation mit Abitur-Durchschnittsnote bei r = -,33 für Form A und r = -,35 für Form B. Split-Half-Reliabilität für beide Formen bei r = ,89, Paralleltest-Reliabilität bei r = ,86. PC-Version vorhanden.