bounded rationality
[engl.] begrenzte Rationalität, [KOG, PHI], das Prinzip der bounded rationality wurde in den 1950er-Jahren von H.A. Simon als Kritik der ökonomischen Theorien menschlichen Verhaltens aufgestellt und besagt, dass sich Menschen beim Problemlösen und Entscheiden (Entscheiden, Entscheidungstheorie) immer nur rational in Bezug auf ihr vereinfachtes Modell der Realität verhalten. Aufgrund ihrer begrenzten Informationsverarbeitungskapazität (Informationsverarbeitung) sind sie zur Rationalität im Hinblick auf die obj. Erfordernisse bei komplexen Problemen nicht in der Lage.