Bracken, Helmut von

 

(1899-1984), [DIA, HIS, PÄD, PER], war Psychologe und Sonderpädagoge. Nach seiner Ausbildung und Tätigkeit als Lehrer promovierte er 1925 bei Peters in Jena und habilitierte sich 1930. Ab 1933 arbeitete er in Amsterdam, studierte dann in Bonn Med. (Dr. med. 1940) und war bis Kriegsende als Arzt bei der Kriegsmarine tätig. Nach Lehrtätigkeiten in Braunschweig und Darmstadt nahm er 1956 einen Ruf an die Universität Marburg an, wo er die Heil- und Sonderpädagogik aufbaute. Von Bracken hat ein vielseitiges Werk hinterlassen. Geprägt durch Peters und durch seinen Freund Gordon Allport, von dem er mehrere Bücher ins Deutsche übertrug, hat von Bracken vor allem zur Diagnostik (Schreibwaage), Persönlichkeitsps., insbes. in der Zwillingsforschung, und zur Heilpädagogik publiziert. Von Bracken wurde u. a. mit dem Bundesverdienstkreuz und der Hugo-Münsterberg-Medaille ausgezeichnet. Mehrere Förderschulen wurden nach ihm benannt.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.