Braidismus
[engl. braidism], [KLI], Bez. für die 1841 von J. Braid bekanntgegebene Beobachtung, dass das längere Anstarren von glänzenden Flächen bzw. Gegenständen schlafartige Zustände hervorzubringen vermag. J. Braid wurde mit der weiteren Erforschung und der therap. Anwendung dieses Zustandes (Faszinationsmethode) zu einem der Entdecker der Hypnose.