Breitspektrum-Verhaltenstherapie

 

[engl. broad-spectrum behavior therapy], syn. multimodale Therapie, [KLI], berücksichtigt die Bereiche Verhalten (B = behavior), Affekt (A = affect), Empfinden (S = sensation), Vorstellung (I = imagery), Kognitionen (C = cognition), Sozialbezüge (I = interpersonal relationships) und Medikamente und biol. Faktoren (D = drugs and biological factors). Abkürzend wird dieses Konzept auch als BASIC-ID-Modell bez.

Die Problemlage einer Person ist nur bei Betrachtung all dieser Dimensionen in der Problemanalyse zu verstehen, und die Entwicklung des indiv. Interventionsplans orientiert sich daran. Die Interaktion zw. Diagnose und Therapie wird betont. In Abhängigkeit von der indiv. Problemanalyse kommen im Einzelnen verschiedenste verhaltenstherap. Verfahren zum Einsatz.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.