Bullying

 

[engl. bullying Schickane], [AO, GES, SOZ], bes. in der Arbeitswelt oder in Schulen oder anderen Ausbildungsstätten auftretendes aggressives oder schikanöses Verhalten von Kollegen, Vorgesetzten oder Schülern gegenüber schwächeren Arbeitskollegen, Mitarbeitern oder Mitschülern, die sich nicht wirksam verteidigen oder wehren können. Bullying ist vom engl. Substantiv bully abgeleitet, was «brutaler Mensch» oder «Tyrann» bedeutet. Bullying ist weitgehend identisch mit Mobbing. Von Bullying bzw. Mobbing wird nur gesprochen, wenn die Angriffe wiederholt und über längere Zeit hinweg stattfinden. Sie können sowohl von einer Einzelperson als auch von mehreren Personen als direkte Attacken erfolgen oder indirekte Formen («hintenherum») annehmen. Cyberbullying, Bullying- und Viktimisierungsfragebogen (BVF).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.