Calcitonin

 

[engl. calcitonin], [BIO, PHA], von den C-Zellen der Schilddrüse sezerniertes Peptidhormon. Im Gehirn nachweisbar (Hypophyse). Freisetzung bei Konzentrationsanstieg von Kalzium im Blut sowie durch gastrointestinale Hormone wie Cholecystokinin und Gastrin, durch Glukagon und Triglyzeride. Senkung des Kalziumspiegels, regelt zus. mit dem Parathormon den Kalziumhaushalt. Vielfältige Beziehungen zu psych. Vorgängen. Es wird angenommen, dass Calcitonin über hypothalamische Mechanismen Essregulation und Sättigung beeinflusst und stressinduziertes Essverhalten hemmt. Bei intrazerebraler Verabreichung hoher Dosen wurde Analgesie nachgewiesen, die durch Opioid-Antagonisten nicht aufgehoben wird.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.