Cannabis-Rezeptoren
[engl. cannabinoid receptors], [BIO, PHA], Abk. CB-Rezeptoren, gehören zur Familie der metabotropen (G-Protein-gekoppelten) Rezeptoren. Man unterscheidet CB1- & CB2-Rezeptoren. CB1-Rezeptoren sind primär im ZNS lokalisiert, v. a. in Basalganglien, Hippocampus, Cerebellum und Kortex sowie in Amygdala, Thalamus und Nucleus accumbens. In geringerer Dichte findet man sie auch in der Peripherie. Es findet sich häufig eine Kolokalisation des CB1-Rezeptors mit anderen metabotropen Rezeptoren (Opioid, ,
, Adenosin A1). CB2-Rezeptoren befinden sich fast ausschließlich in der Peripherie, so im Immunsystem (v. a. B-Lymphozyten), sind jedoch auch im ZNS nachgewiesen worden. Man geht von einer typischen, evtl. auch ausschließlichen, präsynaptischen Lokalisation der CB-Rezeptoren aus. Bei Aktivierung entfaltet sich die Wirkung über eine reversible, dosisabhängige Hemmung der Adenylatzyklase, modulatorische Effekte auf die Mitogen-aktivierte Proteinkinase (MAPK), sowie (bei CB1-Rezeptoren) eine direkte, hemmende Wirkung auf Ca2+-Ionenkanäle.