Carbamazepin

 

[engl. carbamazepine], [BIO, PHA], 5H-Dibenz[b,f]azepin-5-carboxamid, Dibenzoazepin-Derivat, pharmakol. Gemeinsamkeiten mit Phenytoin. Wirkungsmechanismus bislang nicht geklärt. Ähnlich wie Phenytoin hemmt Carbamazepin die synaptische Übertragung und reduziert dadurch die Fortleitung von konvulsiven Entladungen. In höheren Konzentrationen verursacht Carbamazepin eine Herabsetzung der posttetanischen Potenzierung. Gefahr von Knochenmarkschädigung und Leberfunktionsstörungen. Wichtiger Cytochrom-P450-Enzyminduktor, hierdurch Senkung von Wirkstoffspiegeln unterschiedlicher Pharmaka.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.